Der Bundesverband für freie Kammern e.V., ist die bundesweite Vereinigung von Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerksbetrieben, Freiberuflern und Pflegekräften die den Kammerzwang ablehnen.
Demokratische Kammern brauchen keinen Zwang.
Mitgliederversammlung 2020 (Nachholung)
Der Vorstand des bffk hat sich dazu entschieden, die Mitgliederversammlung 2020, die bedingt durch die Corona-Pandemie abgesagt werden musste, am Samstag, den 20. März 2021 ab 14 Uhr, als Video-Konferenz nachzuholen. Die Einladungen wurden heute versandt.
bffk-Mitglied greift mit start up rechtswidrige IHK-Vermögen an
Ein neues start up bietet IHK-Mitgliedern die kostenlose Prüfung von Beitragsbescheiden an und übernimmt die Einreichung von Klagen und Widersprüchen auf Erfolgsbasis. Mit dem legal-tech-Angebot geraten die vielen IHKn, die nach wie vor eine rechtswidrige Vermögensbildung praktizieren bzw. rechtswidrige Bescheide versenden, richtig unter Druck.
Vorschlag zur Änderung des IHK-Gesetzes stößt auf deutliche Kritik bei Verbänden und Politik
Die überfallartig vorgelegte Novelle des IHK-Gesetzes stößt bei Verbänden, Gewerkschaften und in der Politik auf deutliche Kritik. Wirklich verwundern kann dies nicht, da der Gesetzentwurf überhastet und sogar vor der Veröffentlichung der Urteilsgründe des Bundesverwaltungsgerichtes zu seinem Urteil vom 14. Oktober 2020 vorgelegt wurde. Dies alleine ist schon bemerkenswert, da die Gesetzesreform eine direkte Reaktion auf dieses Urteil darstellt. Eine solche Reaktion dann ohne Kenntnis der genauen Gründe vorzulegen, hat schon etwas halsbrecherisches.
Beitragsaufhebungen auf breiter Front - IHK-Kapitulationen in Serie
In den letzten Wochen konnten wir an dieser Stelle über die erfolgreichen Klagen von bffk-Mitgliedern gegen die Beitragsveranlagungen u.a. der IHKn in Kassel, Lippe/Detmold, Bonn, Oldenburg, Mittleres Ruhrgebiet (Bochum) und Mittlerer Niederrhein (Krefeld) berichten.
In den letzten Tagen sind nun auch die IHKn in Köln, Ostwestfalen (Bielefeld) und Nordwestfalen (Münster) dazugekommen.
Demokratie kippt Kammerzwang - Pflegekammer Niedersachsen wird aufgelöst
Bei der Umfrage zur Zukunft der Pflegekammer Niedersachsen haben sich mehr als 70 Prozent der Befragten gegen die Zwangskammer ausgesprochen. Die Landesregierung hat daraufhin die Auflösung der Kammer angekündigt.