Bundesverband für freie Kammern e.V. Home

Der Bundesverband für freie Kammern e.V., ist die bundesweite Vereinigung von Unternehmerinnen und Unternehmern, Handwerksbetrieben, Freiberuflern und Pflegekräften die den Kammerzwang ablehnen.

Demokratische Kammern brauchen keinen Zwang.


Der Kammerbericht 2022 - Zahlen, Daten, Fakten aus der Welt der Kammern

Thematischer Mittelpunkt des aktuellen Kammerberichtes 2022, den der bffk am vergangenen Freitag veröffentlicht hat, ist eine Untersuchung zur Effektivität der Arbeit der Industrie- und Handelskammern (IHKn). Untersucht hat der bffk, in welchem Maß die IHKn mit ihren Beitragsforderungen vom Gewerbesteueraufkommen abschöpfen, wie effektiv bzw. verschwenderisch der Personaleinsatz bei den IHKn gestaltet ist und wie es um die Behauptung der intensiven Betreuung der Mitgliedschaft steht.

weiterlesen...

Super-IHK errichtet – notorischer Rechtsbruch belohnt

Der ehemalige IHK-Dachverband hat am vergangenen Dienstag seine Umwandlung vom Verein in eine Körperschaft des Öffentlichen Rechts vollzogen. Bei der konstituierenden Sitzung der neuen Körperschaft, die nun als "IHK der IHKs“ gefeiert wurde, huldigten auch Kanzler Scholz und Minister Habeck den Kammerfunktionären. 

weiterlesen...

Der große Beitragsvergleich des bffk – alle Kammerbeiträge bundesweit

Zum ersten Mal seit 2015 veröffentlicht der Bundesverband für freie Kammern wieder einen vollständigen und umfassenden Vergleich der Beiträge in den Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern. 
In fünf Einkommensklassen, über drei Jahre und über alle 53 HWK- und 79 IHK-Bezirke hinweg lassen sich so die Beiträge vergleichen.

Der Vergleich belegt eindrucksvoll den Wildwuchs und die Kleinstaaterei, die sich unter dem Deckmantel der Selbstverwaltungsautonomie entwickelt haben.

weiterlesen...

Verzweiflungstat – IHK Schwaben ändert rückwirkend alle Bilanzen

In einem Rundumschlag wurde sämtliche Bilanzen der IHK Schwaben von 2007 – 2019 geändert. Dazu ebenfalls noch die Eröffnungsbilanz zum 01. Januar 2007. Bei diesem Manöver wurden auf dem Papier die Rücklagen neu geordnet.

weiterlesen...

Kammerbericht 2021 – Neue Wege zur Abschaffung des Kammerzwangs

Im Mittelpunkt des Kammerberichtes 2021 stehen die Perspektiven, die sich aus der Promotionsarbeit ergeben, die einen erheblichen Konflikt zwischen europäischem und deutschem Recht bei der Zwangsmitgliedschaft sieht. Dazu Zahlen, Zahlen, Zahlen aus der Welt der Kammern.

weiterlesen...

Mitglied des Monats Juni 2023

JSSH GmbH - Metzgerei Rauner