- DIHK-Präsident tritt Recht und Gesetz mit Füßen
- Die wirtschaftliche Lage der HWK Hamburg
- Bayerischer Rechnungshof sieht Mängel in der IHK Schwaben
- PIRATEN gegen Kammerzwang
- IHK Berlin – demnächst noch weniger Rechtsaufsicht
- Nächster Prozess gegen den Kammerzwang
- IHK Heilbronn – Abkehr von demokratischer Transparenz
- Bekommt die IHK Trier einen neuen Hauptgeschäftsführer „verordnet“?
- Gegen Kammerzwang - Kooperation mit dem BSZ® e.V.
- Bielefelder Handwerkskammer als Subventionsmillionäre
- Handwerk erneut Thema im Bundestag
- Klares Nein zum Kammerzwang
- IHK Stuttgart: „objektive Untreue“ - IHK Köln unter Druck
- IHK Ulm – doppeltes Spiel
- IHK Ulm kämpft gegen Urteil – Demonstration vor der IHK
- IHK Ulm verurteilt
- Oberverwaltungsgericht lässt Berufung zu
- Interessantes Urteil zum Kammerzwang für Personengesellschaften
- IHK Berlin – ohne Sitte und Anstand
- Kölner Unternehmer mit Beschwerde beim Generalstaatsanwalt
- IHK-Bildungszentrum Bamberg – offen und ehrlich
- IHK Koblenz – ganz schlechter Stil
- Taschenspielertricks statt Beitragsentlastung – IHK Trier
- Grüne Anhörung zum Kammerzwang in Köln
- Mehr Transparenz für die Krankenkassen – und die Kammern?
- Beitragssenkungen in den IHKn Schwaben und Kassel?
- Strukturen im Handwerk außer Kontrolle
- Tuttlinger Unternehmer wehrt sich gegen Kammerpräsidenten
- „Tag des Handwerks“ - teurer Wirbel mit wenig Substanz
- Vize der HK Hamburg zum Rücktritt gezwungen
- Umfrage der IHK Stuttgart beendet - und nun?
- IHK Rheinhessen (Mainz) - Kommune soll sparen, und die IHK ?
- Kritische Anfrage zu Handwerkskammern im Bundestag
- „Gesamtinteresse“ der Wirtschaft (?!) – ein Bericht aus Absurdistan
- Kölner Unternehmer starten Petition für Beitragssenkung
- IHK-Chef schweigt zu Mitverantwortung in Giftskandal
- Wirtschaftsprüferkammer: "Schadenfall" bffk-Mitgliederschaft-wp.net nach Wahlsieg bereinigt....
- Kammern in Schwaben vorbildlich – Politik unzufrieden
- IHK München „verschenkt“ Mitgliedervermögen
- "Bürokratiemonster" IHK Berlin fordert Bürokratieabbau - bei der Stadt
- Wirtschaftsprüferkammer vor Umbruch
- HWK Köln diskriminiert Rollstuhlfahrer
- Chaostage um die IHK Köln
- Ermittlungen gegen IHK-Funktionäre
- wp.net wird Mitglied im bffk – Wahlkampf in der Wirtschaftsprüferkammer
- IHKn Hamburg und Köln horten Mitgliedsbeiträge
- Zwei Petitionen gegen den Kammerzwang
- Berliner IHK – Tricksereien bei der Ratenzahlung
- SPD-Berlin auf Distanz zum Kammerzwang
- Strafanzeigen gegen teure IHK-Propaganda
- IHK Köln wird Thema im Landtag
- Große Unterstützung für den bffk e.V.
- IHKn - Demokratisierung kommt nicht voran
- Teure IHK Berlin
- Unterlagen zur IHK Fusion Cottbus/Frankfurt O.
- Bundesverwaltungsgericht setzt IHK klare Grenzen
- Großer Erfolg vor dem Bundesverwaltungsgericht
- EU-Beschwerde gegen den Kammerzwang
- IHK München macht Reisebüros Konkurrenz
- Wirtschaftsvereinigung der CDU sieht dringenden Reformbedarf für IHK/HWK
- CDU Bremen eiert beim Thema "Kammerzwang"
- Verfahren in Augsburg verloren?
- DIHK-Hauptgeschäftsführer gibt den "Saubermann"
- Ehrenamt in der IHK Cottbus eher träge
- DIHK-Präsident macht sich wichtig
- Pflegekammern: Bayern beweist Demokratieresistenz
- Klage gegen IHK Ostwürttemberg terminiert
- IHK Stuttgart gibt nach
- Prozesslawine in Augsburg
- Weitere Beitragssenkungen der IHKn in 2011
- Dreiste Wahlwerbung für CDU-Kandidaten
- IHK-Kritiker treffen sich in Koblenz
- "Tollhaus" Handwerkskammer Hamburg
- IHK Rostock entlässt Hauptgeschäftsführer
- B90/Die Grünen verabschiedet Grundsatzpapier
- IHK-Plakat zu Stuttgart21 rechtswidrig
- Konkrete bffk-Forderungen an die Politik
- IHK zeigt eigenen Geschäftsführer an
- "Zwang hat Vorteile" ??
- Handwerkskammer: Finanzplanung ohne Zahlen
- Abstimmung über Kammerzwang
- IHK-Hauptgeschäftsführer als Medienunternehmer
- Handwerkskammer als Eishockey-Sponsor
- IHK Koblenz - jetzt Hausdurchsuchungen
- IHK-Wahlen manipuliert
- IHK-Präsident tritt wegen Stasi-Vorwürfen zurück
- Klage gegen IHK Stuttgart wegen S21 terminiert
- "Klageaktien" zur Unterstützung streitbarer bffk-Mitglieder
- Kammerorganisation gegen Betriebsstätten-Ansatz bei GEZ-Gebühr
- Millionenforderung gegen IHK
- IHK Fusion gescheitert
- IHK Potsdam als „Party-Löwe“