Hier finden Sie eine Übersicht unser Themen aus dem Jahr 2016
- Der Kammerbericht 2016 - endlich Vermögensabbau in den IHKn
- Der bffk braucht Ihre Unterstützung
- Zu viel Vermögen - VGH Mannheim hebt IHK-Beitragsbescheid auf
- Der Kammerbericht 2016 kommt am 19.12.2016
- Handelskammer gönnt sich die teuerste Rede Hamburgs
- Kritiker erhöhen Druck auf IHK Stuttgart
- Umfrage zur Zufriedenheit mit den Ärztekammern bringt desolates Ergebnis
- Vergleich beendet Rechtsstreit mit der Handelskammer Bremen
- Mitgliederversammlung des bffk bestätigt bzw. ergänzt Vorstand
- Wahlkampf in der Handelskammer Hamburg nimmt Fahrt auf
- Viel Vermögen in den IHKn - noch mehr Unvermögen bei den Rechtsaufsichten
- Hanseatische "Ehrenleute" für Rechtsbruch in der Handelskammer
- Die Rücklagen-Schummler der Industrie- und Handelskammern
- Die Millionen der Landesärztekammer Niedersachsen
- Kammerkritiker legen bei IHK-Wahl in Stuttgart deutlich zu
- Landesregierung in Potsdam unterstützt Transparenzanfragen
- Fleißiger Rechnungshof - desaströse Feststellungen zur IHK + HWK Hannover
- Rechtswidrige Lobbyarbeit des DIHK am Ende
- Zu viele Millionen - IHK Köln erneut mit Niederlage vor Gericht
- IHK Berlin erstattet 13 Millionen an Mitglieder
- Anwaltsgerichtshof stoppt Anwaltspostfach der Bundesrechtsanwaltskammer
- Für Sie gelesen: die Bilanz der IHK Lüneburg-Wolfsburg
- Hauptamtlicher Kammerfunktionär als Präsident der Lüneburger Kaufleute
- "Nette" Gebühren zur Abschreckung von Transparenzanfragen?
- VG Düsseldorf stiftet verwirrendes Urteil
- Verschleuderung oder Veruntreuung? - 180.000 € für Compliance
- IHK Dresden als unfreiwilliger bffk-Sponsor
- Bundesverwaltungsgericht urteilt über "Sündenregister" des DIHK
- 368.000 Euro für den DIHK-Boss
- Rechtswidriges Millionenvermögen - Gericht kippt Beitragsbescheid
- Teure Pappnasen in der IHK Bonn/Rhein-Sieg?
- NACH GRUNDSATZURTEIL – bffk empfiehlt Widerspruch/Klage gegen alle IHK- und HWK-Bescheide
- Handwerkskammern in Sorge nach Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes
- Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen IHK-Vermögen
- Fotografen-Handwerk im Wandel – wann fällt der Kammerzwang?
- Handelskammer Hamburg - nächste Klage droht
- Zwischen Mobbing und Verschwendung – aus dem Alltag der IHK Kiel
- Trauer um Dr. Anke Martiny
- IHK Berlin setzt Maßstäbe
- Rücktrittswelle in der SIHK Hagen