Hier finden Sie eine Übersicht unser Themen aus dem Jahr 2015
- Wasserkopf mit Spitzengehältern - der Kammerbericht 2015
- Verschwundene IHK-Millionen in Oldenburg - bffk liegt falsch
- Offener Brief an das Plenum der Handelskammer Hamburg
- Streit um einseitige Öffentlichkeitsarbeit der IHK Bonn/Rhein-Sieg
- Kontaktverbot für Zwangsmitglied mit der Handwerkskammer Köln
- Die verborgenen Schätze der IHKn – z.B. Hannover und Bremen
- Stuttgarter IHK Präsidium lässt Sondersitzung platzen
- Der Schummel-Präsident der IHK Bonn/Rhein-Sieg
- Handwerkskammer Koblenz traut sich Transparenz und Dialog
- Rechtaufsicht in Niedersachsen auf Irrwegen
- IHK Bonn/Rhein-Sieg fälscht Wahlbekanntmachungen
- Klagen gegen Kooptation in Hamburg, Kassel und Stuttgart
- IHK Frankfurt kombiniert Mauschelei mit Verschwendung
- Aufwandsentschädigungen werden noch teurer – Urteil des Landessozialgerichtes
- Kooptations-Urteil - Hamburger und Stuttgarter IHKn – Rechtsbruch ganz normal
- Streit um Kooptationen in der IHK Stuttagrt eskaliert
- Bericht aus der nordkoreanischen IHK Rhein-Neckar
- Erstaunlicher Realitätssinn in der HWK Stuttgart
- IHK Koblenz und HWK Trier: Gerichte müssen Untreue-Sumpf trocken legen
- TTIP spaltet die Wirtschaft – Kammern ignorieren Meinungsvielfalt
- Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes zu Kooptationen – Kammern mauern
- IHK Oldenburg - gut 1,7 Millionen Euro verschwunden
- Transparenz in den Handwerkskammern mit Licht und Schatten
- Grünes Licht für Rechnungshof in Sachsen
- Strafanzeige gegen die Führung der Handelskammer Hamburg
- Schon wieder Urteil gegen Beitragsveranlagung einer IHK
- Landestierärztekammer und Ministerium – Kumpanei statt Rechtsaufsicht
- IHKn wollen weiter unabhängige Rechnungsprüfung verhindern
- Datenschützer fordern mehr Transparenz von den Kammern
- Wahlergebnisse zum Präsidium der Handelskammer nicht mehr geheim
- „Wahlbetrug“ in der Handwerkskammer Konstanz hat Nachspiel
- Ärztekammer Hannover: Massive Selbstbedienung unter den Augen der Rechtsaufsicht
- Es weht ein Transparenzlüftchen in der Handelskammer Hamburg
- Handwerk in Thüringen: Interessenvertretung nach Gutsherrenart
- Persönlicher Erfahrungsbericht aus dem Plenum der HK Hamburg
- Transparenz bei IHK-Gehältern: Kassel geht voran – zahlt aber viel zu viel
- Neuer Newsletter der Kaktus-Initiative Stuttgart
- DIHK schärft „Markenkern“ - heimlich, still und leise
- Umfassender Beitragsvergleich zwischen IHK und HWK für ganz Deutschland
- Transparenz in der IHK Bielefeld: Mögen täten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut
- Realitätscheck - die Handwerkskammer als Partner der Existenzgründung
- Die Mär von den Kammern als unverzichtbaren Stützen der Dualen Ausbildung
- EU-Petition wird nationale Petitionsausschüsse beschäftigen
- Bestellung der neuen IHK-Hauptgeschäftsführerin in Kassel auf der Kippe
- Niederlage der IHK München jetzt amtlich - bffk fordert Erstattungen in Millionenhöhe
- Fotografenmeister beklagt „Mobbing“ durch Handwerkskammer
- Stuttgarter Kaktusinitiative: stellv. Hauptgeschäftsführer darf sein Amt nicht ausüben
- Petitionsausschuss des Europa-Parlaments diskutiert erneut über Kammerzwang in Deutschland
- Neue Hauptgeschäftsführung in der IHK Kassel – Schummelei bei der Personalauswahl
- Transparenz auch in den Handwerkskammern nicht aufzuhalten
- Die Hamburger Rechtsaufsicht am Nasenring der Handelskammer
- Nach knapp 5 Jahren Entscheidung über Petition im Landtag von Baden-Württemberg +++ Parlament degradiert sich zum Sekretariat der Regierung +++ Rechtsbruch als Ergebnis politischer Abwägung gerechtfertigt
- Protest gegen Handwerkskammern schlägt Wellen im Fotografenhandwerk
- IHK München: Massive Beitragssenkungen beschlossen +++ Millionengewinne sollen einbehalten werden +++ Wirtschaftssatzungen 2011 – 2015 müssen neu beschlossen werden
- Aufwandsentschädigungen der Handwerksfunktionäre: Mehr Rechtsaufsicht!
- Freiburg: Bringt IHK-Expansion Zwangsmitglieder in Existenznot?
- Newsletter der Kaktus-Gruppe in der IHK Stuttgart
- Handelskammer Hamburg erklärt Unterlassung falscher Behauptungen
- Transparency Deutschland fordert Transparenzpflicht auch für Kammern
- Allgemeinpolitische Einmischung der Handelskammer Hamburg
- Nach Koblenz und Köln – auch IHK München mit zu vielen Millionen
- Chaos Computer Club verklagt Handelskammer Hamburg
- Kontroverse Debatte zum Thema Kammerzwang in Franken