- Noch eine Klage wegen S21 gegen eine IHK
- Die Kammern und ihr Image
- bffk-Mitgliederversammlung 2010
- Risse in der Fassade der Vorzeige-IHK
- IHK Koblenz schickt Hauptgeschäftsführer in die Wüste
- EU-Beschwerde gegen den Kammerzwang fertiggestellt – Pressekonferenz in Berlin
- erste Reaktionen auf EU-Beschwerde
- Stuttgart21 – Gegenwind für Kammerpropaganda
- Die Kammerprofessoren
- IHK Stuttgart unbelehrbar
- IHK beaufsichtigt sich selbst
- Handwerkskammern als Totengräber des Handwerks
- IHK-Stuttgart / S21 – Jetzt wehren sich die Unternehmen
- Korruption? - Durchsuchung in der HWK Koblenz
- Mühsame Demokratieübung in der IHK Oldenburg
- Pflegekammern - neue Spielwiese für Freunde des Kammerzwangs
- Rasante Umschulung - Bäcker wird "Gießer" und bleibt Präsident
- Bürokratieabbau in den Kammern ?!
- Stuttgart 21 - Protest auch gegen die IHK
- Stuttgart 21 – Musterbeispiel für Kammerpropaganda
- Teure Suche: die neue Hauptgeschäftsführerin der IHK Heilbronn
- Altersruhesitz: Kammerpräsident
- Umfrage: Mehrheit der Handwerker wollen den Kammerzwang nicht
- Wettbewerbsverzerrung durch Kammergeschäfte
- DIHK-Präsident : Krieg für Handel
- HWK Hamburg "verspaßt" Beiträge
- Kammer-Gehälter weiter geheim
- Rechtsbeugung statt Rechtsaufsicht in der IHK Heilbronn?
- IHK Frankfurt lenkt ein
- Saftige Gebührenerhöhung in der IHK Lüneburg-Wolfsburg
- "Wirtschaftsjunioren - Der Verband ist tot"
- IHK Ulm trotzt der Rechtsaufsicht !?
- IHK Rhein-Neckar wählt - Ergebnisse bleiben geheim
- Mitgliederzahlen der Wirtschaftsjunioren in Deutschland – manipuliert ?
- Die IHK-AG
- Turbulenzen bei den Wirtschaftsjunioren
- Schwere Anschuldigungen gegen IHK-Präsidenten
- IHK Berlin fordert Geld vom DIHK zurück
- IHK Heilbronn ohne demokratischen Anstand
- IHK Stuttgart will Transparenz - aber erst später
- Rechtskommentar zum IHKG aus "Kammerfedern"
- Bußgeld gegen Handwerksfunktionärin wegen Schwarzarbeit
- IHK Trier "feuert" Geschäftsführer
- IHK verschlampt Prüfungsunterlagen
- Protest gegen DIHK-"Pro-Atom-Kurs"
- "Gier frisst Verstand"
- Teurer Vergleich in Lüneburg
- Bundesverwaltungsgericht verhandelt "allgemeinpolitisches Mandat"
- Fortsetzung vor dem VG Minden
- Landesregierung in Stuttgart "filzt" Antworten
- Nun auch Petition zur Rechnungsprüfung in Baden-Württemberg
- bffk bei Anhörung im Landtag
- Verwaltungsgericht sanktioniert Flughafenfinanzierung
- Driftmann-Promotion im Kammerblatt - "unhanseatisch"
- Wahlen in NRW - politische Statements
- Schon wieder Ärger in Heilbronn - diesmal im Handwerk
- IHK Heilbronn wird Thema im Landtag
- Handwerkskammern verweigern Offenlegung der aktuellen Beitragssätze
- bffk als Teilnehmer an parlamentarischem Fachgespräch und Anhörung
- Handwerkskammerbeiträge steigen
- "Ein Hauch von Korruption (?!)"
- bffk - BERLIN KAMPAGNE 2010 gestartet
- IHK-Reformer in Schwerin unter Druck
- Nachsitzen für die IHK Bielefeld
- Ein Brief vom "Planeten Handwerkskammer"
- Viel Wirbel in der Handwerkskammer Konstanz
- Neues Service-Angebot des bffk
- Mündliche Verhandlung - gegen den Kammerzwang
- Wende in Heilbronn - Uni-Förderung auf der Kippe ?
- Gegenwind für Uni-Sponsoring der IHK Heilbronn
- Beitragsgerechtigkeit in den Industrie- und Handelskammern??!!
- IHK Akademie pleite - Millionen von Subventionen verschwendet
- "Geschäftsführer-Gehälter offenlegen"
- IHK Trier fordert zur "Steuerflucht" aus dem teuren Kammerbezirk Trier auf
- Verwaltungsgericht Trier möchte nicht zuständig sein
- Jetzt schon 15 Kammern mit Beitragssenkungen
- Zentralverband des Handwerks setzt in guter alter Tradition Millionen in den Sand
- Handwerkskammern als "demokratiefreie Zonen"
- Staatsanwaltschaft Heilbronn kneift
- Endlich Beitragssenkungen einer deutschen IHK
- Schwer Rechtslastiges in der Handwerkskammer Hamburg
- Kammern gefallen sich bundesweit als Kunstmäzene
- Spiegel: "Kammern schwimmen in Geld"
- Bundesverwaltungsgericht gibt "grünes Licht" für Rechnungshöfe
- Nachhilfe in Sachen Demokratisierung bei der IHK Trier
- bffk gewinnt zunehmend neue Mitglieder und Kooperationspartner
- DeHoGa stellt den Kammerzwang in Frage
- Neue Ungereimtheiten in Sachen DIHK-Kredit
- Kammern bekommen richtig Gegenwind aus Bayern
- bffk gewinnt neue Kooperationspartner
- Zweifelhafte Überversorgung bei Pensionären der IHK Lüneburg
- ULMER MITTELSTÄNDISCHE ZWANGSKAMMERVERWEIGERER schliessen sich dem bffk an
- IHK Kassel hat Reformpotential
- IHK Schwerin wählt Hauptgeschäftsführer ab
- Strafanzeige gegen DIHK
- Unregelmässigkeiten bei der Wahl in der IHK Lüneburg-Wolfsburg
- IHK Heilbronn verschwendet 150.000 Euro
- IHK-Chef darf nicht mehr auf die Fähre
- Petition zur Rechnungsprüfung in Hessen
- U-Haft für IHK-Akademie-Geschäftsführer